Die beste Möglichkeit eine Sprache zu erlernen und zu verbessern ist die Kommunikation im jeweiligen Land. Dabei gelingt der Spracherwerb ganz nebenbei in den alltäglichen Situationen. Deshalb bietet sich den Schülern der 8. bzw 9. Jahrgangsstufe die Teilnahme an Sprachreisen nach England oder Malta.
An den Vormittagen findet der Sprachunterricht statt, die Nachmittage werden genutzt, das Land mit seinen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und zu besichtigen. Natürlich stärkt so eine Reise ins Ausland auch das Selbstbewusstsein der Jugendlichen, sowie das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Kompetenz. Die gesammelten Erfahrungen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden und bleiben oft in prägender Erinnerung.