
Foto von Soundtrap auf Unsplash
Schul-Podcast
Podcasts sind ein einigermaßen neues und dennoch unheimlich beliebtes Medium unserer Zeit. Wir möchten deshalb im Rahmen der MoNa Schüler*innen der Klassen 5 und 6 die Möglichkeit geben ihren eigenen Schulpodcast zu gestalten. In kleinen Gruppen entwickeln sie im dreiwöchigen Rythmus eine neue Folge, in der es um schulische Ereignisse, Themen aus dem Schulalltag und Dinge geht, die Kinder und Jugendliche interessieren. Dabei steht die Perspektive der Schüler*innen im Mittelpunkt – authentisch, kreativ und nah an ihrem Alltag.
Jede Folge entsteht in drei Schritten:
- Vorbereitung: Themen finden, Ideen sammeln, Texte schreiben, redaktionelle Arbeit
- Aufnahme: Moderieren, Interviews führen, Gespräche aufnehmen
- Nachbearbeitung: Schneiden, mit Musik versehen und intern veröffentlichen
Die fertigen Podcastfolgen werden schulweit intern veröffentlicht.
Ziele des Projekts sind die Förderung von Medienkompetenz, Teamarbeit, Sprachfähigkeit und Selbstvertrauen – in einem Rahmen, der den Kindern viel Raum zur kreativen Entfaltung bietet.
Leitung des Angebots: Johannes Haase & Bundesfreiwilligen-Dienst