Der erfolgreiche Abschluss - die Oberstufe
 

Jetzt wird es ernst: Mit dem Rüstzeug aus - maximal - 8 Jahren Montessori-Schule werden die Schüler*innen intensiv und individuell auf die staatlichen Prüfungen vorbereitet.

 

Die Prüfungssituation als solche ist nicht neu. Doch an der staatlichen Partnerschule wird zum Prüfungstermin eine benotete Leistung gefordert. Das wird eingeübt durch Probeprüfungen in allen Fächern, ein Lerncamp und individuelles Coaching zur effizienten Arbeit auch in Kleingruppen.

 

Für Teamgeist und Lockerheit sorgen Aktivitäten wie das Drachenbootrennen oder der Börsenwettbewerb.

 

Am Ende steht die allermeisten ein erfolgreicher Abschluss, der würdevoll gefeiert wird. Schüler mit einer 1 vor dem Komma werden sogar noch vom Landrat geehrt.

 

Aktuelles und Wissenswertes ...

  • Schulsanitätsdienst – ganz neu an unserer Schule

    21. März 2023

    Schulsanitätsdienst, jetzt neu an unserer Schule. Dieser soll die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule ergänzen und bietet den Schülern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und bei schulinternen Veranstaltungen zu unterstützen ...

    weiterlesen

  • Schülersprecherin und Schülersprecher 2023

    21. März 2023

    Hallo liebe Eltern, wir sind Tim und Greta, die SchülersprecherInnen. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Absatz über uns und unsere Projekte in der ersten Ausgabe des Monte Bladls schreiben dürfen. ...

    weiterlesen

  • Planspiel-Börse 2022

    21. März 2023

    Wie schon in den letzten Jahren nahmen die diesjährige M10 und 9a sowie 9b wieder am Börsenspiel der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling teil.
    Mit sehr großem Erfolg! ...

    weiterlesen

  • Unsere Kinder sind "Digital Natives" - Veranstaltung der Elternakademie mit Frank Astor

    27. Januar 2023

    "Native Nomades" nennt Frank Astor bei seinem Vortrag am 12.Januar unsere Kinder. Hinein geboren in eine dominierende digitale Welt, unsere analoge nicht kennend, müssen wir als Eltern Vorbild sein, uns und unsere Kinder informieren, wachsam und verständnisvoll sein. Schärfen wir unser Bewusstsein für Chancen und Risiken der digitalen Welt, werden unsere Kinder gekonnt und sicher im Netz handeln.

    weiterlesen