Montessori-Grundstufe:
Mit Begeisterung entdecken, gestalten, lernen
„Es geht in der Schule nicht nur darum, das Kulturgut zu tradieren, sondern es gilt, mit diesem Tradierungsprozess wieder das geistige Feuer zu entzünden, aus dem die Kulturgüter selbst einst entstanden sind.“ Heinrich Roth, „Pädagogische Anthropologie“
Bildung ist etwas völlig anderes als das Auswendiglernen von Zahlen, Fakten und Texten. Kinder wollen wissen, wie das Leben funktioniert. Diese für sie bedeutsamen Fragen lösen Begeisterung aus, führen zu einer enormen Aktivierung des Gehirns und regen damit schnellere Lernprozesse an.
Die Montessori-Pädagogik greift die kindliche, angeborene Begeisterungsfähigkeit auf und regt die Neugier auf die Welt in vielfältigster Weise an. Dies gelingt in einer entspannten, von Konkurrenz, Bestrafung und Benotung befreiten Lernumgebung. Hier hat jedes Kind das Recht, als Individuum würdevoll wahrgenommen zu werden.
Aktuelles und Wissenswertes ...
-
Abschlussgottesdienst Grundstufe
28. Juli 2022Am 25.7. fand der Abschlußgottesdienst der Grundstufe in der Rohrdorfer Kirche statt. Unsere beiden Religionslehrerinnen hatten, musikalisch unterstützt durch die Eltern der Reli-AG, einen Gottesdienst zum Thema „Noah und der Regenbogen“ vorbereitet.
-
Eröffnung Schulbibliothek 1-6 am 22.02.22
22. Februar 2022Am 22.02.2022 öffnet die Bibliothek der Jahrgangsstufen 1-6 ihre Pforten im alten Grundschulgebäude (Haus A - Erdgeschoss). Ein weiteres wertvolles Angebot an unsere Schüler*innen.
-
Draußentag
22. Februar 2022Einmal im Monat verbringen die Schülerinnen und Schüler der GS4 den Freitagvormittag draußen an der frischen Luft und in der Natur. Beispielhaft möchten wir Sie an unserem Ausflug an die Ache im Herbst 2021 teilhaben lassen:
Ausgestattet mit Stift und Aufgabenblatt