Aktuelle News der Montessori Schule Rohrdorf

  • Sonderseite Busstreik 27.03.2023

    24. März 2023

    Hier unsere Eltern alle Informationen zum Streik des öffentlichen Nahverkehrs am 27.03.2023.

    weiterlesen

  • Schülersprecherin und Schülersprecher 2023

    21. März 2023

    Hallo liebe Eltern, wir sind Tim und Greta, die SchülersprecherInnen. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Absatz über uns und unsere Projekte in der ersten Ausgabe des Monte Bladls schreiben dürfen. ...

    weiterlesen

  • Planspiel-Börse 2022

    21. März 2023

    Wie schon in den letzten Jahren nahmen die diesjährige M10 und 9a sowie 9b wieder am Börsenspiel der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling teil.
    Mit sehr großem Erfolg! ...

    weiterlesen

  • Schulsanitätsdienst – ganz neu an unserer Schule

    21. März 2023

    Schulsanitätsdienst, jetzt neu an unserer Schule. Dieser soll die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule ergänzen und bietet den Schülern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und bei schulinternen Veranstaltungen zu unterstützen ...

    weiterlesen

  • Wir sind Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

    13. März 2023

    Am Freitag 10.03. war es soweit: in zwei getrennten Veranstaltungen wurde unsere Aufnahme in das europaweite Netzwerk von rund 3.000 Schulen vollzogen.

    weiterlesen

  • Schuldruckerei wird für 30-Jahr-Feier aktiv

    06. März 2023

    Wir feiern ja erst im Mai das 30jährige Bestehen der Schule, aber große Ereignisse werfen große Schatten: die Schuldruckerei fängt an, für ...

    weiterlesen

  • Fachoberschule: Halbjahresberichte der Praktika

    20. Februar 2023

    Am 16.2.23 fand in den Räumlichkeiten der Fachoberschule (FOS) im Dachgeschoss des Werkhofs die Präsentation der Halbjahresberichte der Praktika statt. Die Schüler haben im ersten Halbjahr der 11. Klasse ein neunwöchiges Praktikum ...

    weiterlesen

  • Zirkusprojekt 2023 (15.-20.05.2023)

    08. Februar 2023

    Unsere Schule feiert ihr 30jähriges Bestehen auf besondere Weise: Mit einem Zirkusprojekt für die Jahrgangsstufen 1-6. Rund 220 Kinder werden eine Woche lang ...

    weiterlesen

  • Termine

    27. Januar 2023
    • 30.03.2023 - Themenabend "Cosmic Tales" (in Kooperation mit dem Vorstand Förderverein)

    weiterlesen

  • Unsere Kinder sind "Digital Natives" - Veranstaltung der Elternakademie mit Frank Astor

    27. Januar 2023

    "Native Nomades" nennt Frank Astor bei seinem Vortrag am 12.Januar unsere Kinder. Hinein geboren in eine dominierende digitale Welt, unsere analoge nicht kennend, müssen wir als Eltern Vorbild sein, uns und unsere Kinder informieren, wachsam und verständnisvoll sein. Schärfen wir unser Bewusstsein für Chancen und Risiken der digitalen Welt, werden unsere Kinder gekonnt und sicher im Netz handeln.

    weiterlesen

  • Abschlussgottesdienst Grundstufe

    28. Juli 2022

    Am 25.7. fand der Abschlußgottesdienst der Grundstufe in der Rohrdorfer Kirche statt. Unsere beiden Religionslehrerinnen hatten, musikalisch unterstützt durch die Eltern der Reli-AG, einen Gottesdienst zum Thema „Noah und der Regenbogen“ vorbereitet.

    weiterlesen

  • Sommerfest 23.07.22 - Gute Laune und beste Stimmung

    28. Juli 2022

    Viele Gäste kamen mit ihren Picknickdecken und machten es sich im Obstgarten gemütlich. In der Genußmeile wurden verschiedenste Salate angeboten. Dazu gab es Steckerlfisch, die Fische wurden morgens aus dem Teich geholt und frisch gegrillt.  Diverse Kuchen und leckerer Obstsalat rundeten das Angebot perfekt ab.

    weiterlesen

  • Flatscreens für Mittel- und Projektstufe

    28. Juli 2022

    Nach einem halben Jahr Wartezeit wurden in der Woche vor Schulschluss die restlichen vier Flatscreens in den Klassenräumen der Mittel- und Projektstufe angebracht. Die 90“-Geräte sind interaktiv zu bedienen. Sie wurden aus dem Digitalpakt II finanziert.

    weiterlesen

  • 5 Schüler*innen vom Landrat geehrt

    28. Juli 2022

    Landrat Otto Lederer lud fünf unserer Absolvent*innen auf Schloss Hartmannsberg bei Bad Endorf ein, um sie für hervorragende Leistungen zu ehren. Sie hatten alle bei ihren Abschlüssen einen Schnitt von 1,5 oder besser erreicht. Das unsere Schule in der Rede ...

    weiterlesen

  • Trauer um Rupert Reisner

    06. Juli 2022

    Am 17.06.2022 verstarb im Alter von 82 Jahren unser langjähriger Hausmeister, Schulbusfahrer und Schülerlotse Rupert „Bert“ Reisner. Er war bis 2015 für uns aktiv, wir haben erst diese Woche von seinem Tod erfahren.

    Der kleine, immer gutgelaunte Mann ...

    weiterlesen

  • „Oh mein Gott wie hässlich!“ - Umweltprojekt der MS3

    05. Juli 2022

    „Oh mein Gott wie hässlich!“ dachte sich unsere Klasse als sie die alten Kissen betrachtete. Diese waren mit Kunststoff gefüllt, was die Sache auch nicht besser machte.

    Ihr fragt euch jetzt bestimmt, warum wir so viele Kissen in der MS3 haben? Das ist so ...

    weiterlesen

  • Bemerkenswerte Familienarbeit: Obstgarten durch Spielgeräte aufwertet

    05. Juli 2022

    Spätestens seit dem erzwungenen Abbau des Spielplatzes beim Haus B hatten wir „Leidensdruck“, auch in finanziell knappen Zeiten, vielseitig nutzbare Spielmöglichkeiten zu schaffen. Auch eine Möglichkeit zum draußen lernen ...

    weiterlesen

  • Besuch im KZ Dachau

    07. Juni 2022

    Am Dienstag, den 29.März 2022 hat die Klasse M10 einen Unterrichtsgang in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau unternommen. Die SchülerInnen wurden von dem Historiker Stefan Wagner bei einer 2 ½ -stündigen Führung ...

    weiterlesen

  • GS3 & GS6: Neues Minzebeet vor der Kräuterspirale

    07. Juni 2022

    Am Draußentag am 20. Mai haben mehrere Schüler der GS3 den Boden vor der Kräuterspirale vorbereitet: Gras und Steine mussten entfernt und 5 tiefere Löcher ..

    weiterlesen

  • GPA 2022 - wieder tolle Arbeiten unserer Schüler*innen

    06. Juni 2022

    Die 36 Absolvent*innen des Jahrgangs 2022 waren mit ihrer Präsentation erstmals auf dem Samerberg zu Gast. Auch dieses Jahr ...

    weiterlesen

  • Relaunch Webauftritt

    23. Mai 2022

    Wir haben nach 10 Jahren unseren Webauftritt erneuert und Smartphone-tauglich gemacht. Wie auf der Startseite ersichtlich, vermuten wir noch zahlreiche falsche oder sinnfreie Inhalte, fehlerhafte Links oder unpassende Fotos.

     

    Hier können Sie mitverfolgen, was ...

    weiterlesen

  • Schirmspende für die MoNa

    25. März 2022

    Die Firma Weishäupl hat der MoNa einen farbenfrohen Sonnenschirm mit passendem Ständer gespendet.

    Dieser Schirm steht nun auf unserer Terrasse und wurde in der sonnigen Faschingsferienwoche gleich eingeweiht. Begeistert ...

    weiterlesen

  • Wichtige Termine für das Schuljahr 2022/23

    25. März 2022

    weiterlesen

  • Galaktische Pastellplaneten

    22. Februar 2022

    Das Thema „Sterne und Planeten“ fanden alle Kinder der GS6 sehr spannend und interessant. So haben wir uns nicht nur in der kosmischen Erziehung damit beschäftigt und ein tolles Lapbook – eine selbstgestaltete Mappe mit Informationen zu einem Thema gebastelt, sondern uns auch künstlerisch damit auseinandergesetzt.

    weiterlesen

  • Schülerfirma verteilt Flyer in Rohrdorf

    22. Februar 2022

    Ein wesentliches Merkmal unserer im Schuljahr 2020/21 gestarteten Projektstufe ist die Schülerfirma. Durch den Einstieg mitten in der Pandemie waren die Startbedingungen schlecht, da Projekte und die Erfüllung von Aufträgen kaum möglich war. Nun kam der erste große externe Auftrag: Die Gemeinde Rohrdorf ...

    weiterlesen

  • Draußentag

    22. Februar 2022

    Einmal im Monat verbringen die Schülerinnen und Schüler der GS4 den Freitagvormittag draußen an der frischen Luft und in der Natur. Beispielhaft möchten wir Sie an unserem Ausflug an die Ache im Herbst 2021 teilhaben lassen:

    Ausgestattet mit Stift und Aufgabenblatt

    weiterlesen

  • Polka Dots

    22. Februar 2022

    Schüler der Klassen MS 2 und 3 haben sich in den vergangenen Wochen mit der Künstlerin Yayoi Kusama beschäftigt und einige Stühle im Stil ihrer Kunst bemalt und mit „Polka-Dots“ gestaltet. Yayoi Kusama (* 1929) ist eine der bekanntesten Künstlerinnen Japans. Seit ihrer Kindheit litt sie an Angstzuständen und Halluzinationen, dies beeinflusste ...

    weiterlesen

  • Eröffnung Schulbibliothek 1-6 am 22.02.22

    22. Februar 2022

    Am 22.02.2022 öffnet die Bibliothek der Jahrgangsstufen 1-6 ihre Pforten im alten Grundschulgebäude (Haus A - Erdgeschoss). Ein weiteres wertvolles Angebot an unsere Schüler*innen.

    weiterlesen